Flexible und smarte Recyclingprozesse sind die Voraussetzung für eine funktionierende und ökonomisch sinnvolle Kreislaufwirtschaft.
BLUELINE löst diese Herausforderungen und führt die Recyclingwirtschaft durch Digitalisierung in eine neue Ära.

Amortisationszeit
bis zur Inbetriebnahme
BLUELINE
DAS MODULARE AUFBEREITUNGSSYSTEM FÜR INDUSTRIELLE RESTSTOFFE
BLUELINE ist ein dynamisch rekonfigurierbares Aufbereitungssystem in modularer Bauweise.
Die Anordnung der containerbasierten Aufbereitungsaggregate (Module) wird individuell an den erforderlichen Aufbereitungsprozess angepasst. Dabei kann auf eine umfangreiche Produktpalette, welche nahezu alle etablierten Prozessschritte der trockenen mechanisch-physikalischen Reststoffaufbereitung abdeckt, zurückgegriffen werden – alles aus einer Hand und aufeinander abgestimmt.
Vorteile von Blueline
Was bedeutet Industrie 4.0 genau?
Die IT-basierte Steuerung BLUECTRL unterstützt den Anwender bei Aufbau, Konfiguration, Inbetriebnahme und ermöglicht laufende Optimierung sowie standortübergreifendes Monitoring.
Damit werden sonst sehr aufwendige zeit- & personalintensive Prozesse mit ein paar wenigen Clicks am Tablet einfach und schnell gelöst.
Sie sparen kostbare Zeit & Personal und können die Zeit für das Recycling von unterschiedlichen Wertstoffen verwenden.
In der Zeit, in der sie früher Umgerüstet haben, generieren Sie nun Wertschöpfung!
Anwendungen
unserer Recyclinganlagen
LINETECHNOLOGY bietet mit den innovativen Recyclinganlagen modulare Aufbereitung für verschiedenste Industrielle Reststoffe.
Die Blueline-Produktpalette
PERFEKT AUFEINANDER ABGESTIMMT
Bei BLUELINE kann auf eine umfangreiche Produktpalette, welche nahezu alle etablierten Prozessschritte der trockenen mechanisch-physikalischen Reststoffaufbereitung abdeckt, zurückgegriffen werden – alles aus einer Hand, aufeinander und an Ihren Aufbereitungsprozess abgestimmt.

SORT FLUID
Außergewöhnliche Trennschärfe durch neues Trennaggregat: SORT FLUID ermöglicht trockene Dichtesortierung heterogener Partikelgemische.
News

Industrielle Siebtechnik
Siebe sind ein wichtiger Bestandteil von Abfallbehandlungsprozessen, indem sie entweder den Feinanteil (z. B. organische Stoffe, Erde, Sand) von den Wertstoffen entfernen oder gemischte Abfallströme
Was unsere Kunden
über Blueline sagen
LINETECHNOLOGY ist ein aufstrebendes Unternehmen mit neuen Ansätzen und uneingeschränkten Möglichkeiten. BLUELINE bietet eine innovative und flexible Lösung, die schnell und kurzfristig umsetzbar ist.
Innovation Manager,
Müller-Guttenbrunn Group (MGG)

Weitere Kundenrezensionen
Für uns als mittelständisches Unternehmen ist BLUELINE die perfekte Lösung, da sie durch ihre Flexibilität, sofortige Einsatzbereitschaft, modernste Technik und ansprechendes Design unseren spezifischen Anforderungen entspricht.
Einfach empfehlendswert!
Martin Schuster - CEO,
Josef Schuster GmbH
Die mobile und standortunabhängigen Aufbereitungsmodule von BLUELINE liefern eine innovative Lösung für diverse Herausforderungen, unter anderem auch in unserem Ascheaufbereitungsprozess. Ein sehr guter Kundenservice und sorgfältig durchgeführte Materialversuche haben uns überzeugt. Bei der reibungslosen und unkomplizierten Abwicklung unseres Projekts wurden unsere Erwartungen voll erfüllt.
Gerd Mühlhause - Leitung Zentralvertrieb/Prokurist,
REMEX GmbH
Wir haben nach einer semi-mobilen Maschine gesucht, um verschiedene Materialien auf unterschiedlichen Standorten aufbereiten zu können. BLUELINE war für uns genau das RICHTIGE! Der modulare Aufbau, die einfache Handhabung und die intelligente Steuerung haben uns überzeugt.
Claus Egger - CEO,
J. Schaumaier Nachf. GmbH
BLUELINE-Folder
Entdecken Sie die Zukunft des Recyclings mit den neuen Imagebroschüren von BLUELINE!
Erkunden Sie unsere Broschüre, um einen detaillierten Einblick in alles zu erhalten, was BLUELINE zu bieten hat. Vollgepackt mit detaillierten Informationen zeigt es, wie wir die Recyclingindustrie verändern.
Treten Sie mit unseren Experten in den Dialog
Sie haben noch Fragen, wie BLUELINE Ihre Recyclingprozesse verbessern und mehr Wertschöpfung generieren kann?

Lukas Seisenbacher
Head of Sales & Marketing
Tobias Pechböck
Sales
Johann Fink
Sales