DICHTESORTIERER

Die Dichtesortierung ist ein Verfahren zur Trennung von Materialströmen basierend auf ihrer Dichte, aber auch Partikelform und Einzelpartikelstückgewicht können auf die Sortierung Einfluss nehmen. Sie wird häufig in der Recyclingindustrie und bei der Aufbereitung von metallischen oder nicht-metallischen Rohstoffen eingesetzt, bei denen eine effiziente und vor allem präzise Sortierung benötigt wird.

Der Prozess der trockenen Dichtesortierung beruht auf dem Prinzip, dass Materialien ungleicher Dichte sich unter dem Einfluss der Schwerkraft unterschiedlich verhalten. Durch die gezielte Anpassung des Neigungswinkels einer Trennfläche oder eines Luftstroms können Materialien mit unterschiedlichen Dichten so voneinander separiert werden.

Die Module der Produktgruppe SORT bestehen aus Sink-Schwimm-Sortierungen, Lufttrennherden, sowie Destonern.

Werden Sie Teil einer neuen Ära
im Recycling industrieller Reststoffe

Newsletter-Anmeldung

Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter sichern Sie sich weitere Informationen zur BLUELINE unverbindlich und exklusiv.

    Weiterführende Informationen
    zu unseren Modulen

      Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu all unseren Infomaterialien (Broschüren,..). Fordern Sie hierfür Ihren Download-Center Zugang mit dem untenstehenden Formular an.