MAGNETSCHEIDER

Magnetscheider werden in verschiedenen Einsatzbereichen verwendet, um magnetische Materialien wie Eisen, Stahl (teilweise Edelstahl), von nicht-magnetischen Materialien zu trennen.
Die Funktion des Magnetscheiders basiert auf den magnetischen Eigenschaften der zu trennenden Partikel. Egal welcher Typ eines Magnetscheiders verbaut ist, das Prinzip funktioniert immer gleich.

Wenn magnetische Partikel den Magnetscheider passieren, werden diese von der magnetischen Kraft angezogen und bleiben am Magnetsystem haften oder werden von diesem abgelenkt. Durch den Einsatz von geeigneten Vorrichtungen wie z. B. einer rotierenden Trommel (Trommelmagnetscheider) oder eines Förderbands (Überbandmagnetscheider) werden die magnetischen Partikel vom Magnetsystem weggeführt und nicht mehr angezogen.
Somit wird eine effiziente und präzise Trennung durchgeführt.

Werden Sie Teil einer neuen Ära
im Recycling industrieller Reststoffe

Newsletter-Anmeldung

Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter sichern Sie sich weitere Informationen zur BLUELINE unverbindlich und exklusiv.

    Weiterführende Informationen
    zu unseren Modulen

      Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu all unseren Infomaterialien (Broschüren,..). Fordern Sie hierfür Ihren Download-Center Zugang mit dem untenstehenden Formular an.